Im Sommer 2016 haben sich ein paar Vereinsmitglieder zusammen gesetzt und die Brüllmücke ein bisschen aufgepimpt.
Aus einem alten Golf 2 5türer wurde unsere heutige Brüllmücke, die trotz dunkler Tarnfarbe auffällt. Vor allem sind die roten Felgen und die Stoßstange ausschlaggebend.
Vor der Verwandlung
Die angebrachten orangen Rundumleuchten unterstreichen die Herkunft der Brüllmücke: dem Flugplatz. Der Auspuff, der Pick-Up-typisch durch die Ladefläche ragt, ist auch á la Fliegerclub Schönhagen, denn er brüllt (daher die Namensgebung). Das ist das schöne von unserem Verein: Er bringt einem nicht nur das Fliegen bei, sondern auch handwerkliche Fähigkeiten, die man dann im alltäglichen Leben gebrauchen kann. In den Wintermonaten, wenn das Winterbauen angesagt ist, werden meist viele solcher Fähigkeiten gelernt.
Vor allem bei Gästen ist die Brüllmücke ein interessantes Gefährt, das oft die Aufmerksamkeit auf sich zieht.